Betreuung am Girls/Boysday

Am 3. April 2025 findet der bundesweite Aktionstag Girls’Day und Boys’Day statt. Er bietet die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. Deutschlandweit öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um die Fachkräfte von morgen für Berufe zu begeistern, die häufig noch geschlechtsspezifischen Stereotypen unterliegen. Das bedeutet: Am Donnerstag, 3. April 2025, motivieren wir alle Schülerinnen und Schüler zu einem Tag als Praktikant bzw. Praktikantin in einen Betrieb. Schüler/innen, die nicht am Girls‘ und Boys‘ Day teilnehmen haben in der Schule Unterricht. Es findet kein Regelunterricht statt, die anwesenden Schüler/innen bekommen Aufgaben und werden Lerngruppen zugeteilt.

 

Jahrgang

Raum

Zeitfenster und Lehrkraft

Jg. 5 und 6

A21

8.30 – 10.00 Uhr Hr. Eichler

10.30 – 12.00 Uhr Fr. Riedel

12.30 – 13.10 Uhr Hr. Hueck

Jg. 7 und 8

E11 und E12

8.30 – 9.15 Uhr Fr. Hottkowitz

9.15 – 13.10 Uhr Hr. Fernandez

Jg. 9

A26

Mitaufsicht durch Lehrkräfte in A25

Jg. 10

A15

Mitaufsicht durch Lehrkräfte in A16

IK I

A13

8.30 – 10.00 Uhr Fr. Cakir

10.30 – 12.00 Uhr Fr. Brechtken

IK II und III

A14

8.30 – 10.00 Uhr Fr. Riedel

10.30 – 12.00 Uhr Fr. Schmidt

 

Die Schulleitung empfiehlt die Teilnahme am Girls/Boysday. In jedem Fall wird in der Schule kein normaler Unterricht stattfinden, man „verpasst“ also nichts. Es geht eher um Wiederholung und Vertiefung. Wenn man sich noch beim Girls/Boys-Day anmelden will – u.a. bei einem Online-Angebot – findet man hier alle Infos, Links und Unterlagen.

Girls/Boys-Day für alle Schülerinnen und Schüler (3.4.25)

Tags:

Comments are closed