Unter dem Motto „Es geht DoCH!“ kamen Vertreterinnen und Vertreter von fünf Schulen aus der Schweiz und fünf Schulen aus Deutschland zu einem Netzwerktreffen in St. Gallen zusammen. Insgesamt nahmen 30 Schulleitungen und Lehrpersonen aus beiden Ländern teil. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Tage stand die Arbeit an eigenen Schulentwicklungsprojekten, um neue Impulse für zukunftsorientierte Lernkonzepte zu setzen.
Die Freiherr-vom-Stein-Schule wurde aufgrund ihres zukunftsorientierten und sich stetig weiterentwickelnden Schulkonzepts ausgewählt und konnte sich in einem Wettbewerb gegen andere Schulen durchsetzen. „Die Auswahl würdigt nicht nur das Konzept, sondern unterstreicht auch, dass die engagierte Arbeit im Bereich der Schulentwicklung in der gesamten Schulgemeinde verankert ist“, so Schulleiterin Dr. Tina Hoffmann-Deist.
Für die Freiherr-vom-Stein Schule standen dabei drei zentrale Themen auf der Agenda: 1. Die Entwicklung eines Kompasses für SchuleNeuDenken, um innovative Ansätze für den Schulalltag zu bündeln und zu strukturieren. Ein Fokus hierbei erhielt die Einbettung der Projektorientierung in das bereits existierende Konzept. 2. Die Weiterentwicklung der Lernräume im Einklang mit dem schulischen Leitbild. 3. Die Überarbeitung der Schulordnung, um zeitgemäße pädagogische Konzepte und ein modernes Miteinander zu fördern.
Carola Dettmar war mit in der Schweiz: „Die gemeinsame Zeit war geprägt von inspirierenden Einblicken, die insbesondere der Besuch der Pura Vida Schule ermöglichte. Hier fand ein intensiver Austausch über zukunftsweisende Schulkonzepte und innovative Lernumgebungen statt. Ein herzlicher Dank gilt der Pura Vida Schule, der Kleinen Parkschule sowie der Mikadoschule für ihre Gastfreundschaft und die Möglichkeit, voneinander zu lernen.“
Wertvolle Unterstützung erhielten die Teilnehmenden durch den Innovationhub, Denkreise sowie die Organisation Movetia, die wertvolle Impulse zur Schulentwicklung gaben. Die große Erkenntnis dieser Tage: „Alles ist machbar – wenn die Einstellung stimmt“, so Svenja Glitzenhirn.
Die Freiherr-vom-Stein-Schule wurde in St. Gallen von Tina Dr. Hoffmann-Deist, Svenja Glitzenhirn und Carola Dettmar vertreten. Sie kehren mit vielen neuen Ideen und wertvollen Erfahrungen zurück, „überzeugt davon, dass wir gemeinsam auf einem guten Weg sind“, so die Schulleiterin Dr. Tina Hoffmann-Deist.
Comments are closed