Schulanmeldungen: bitten machen Sie für eine Schulanmeldung bei uns direkt einen Termin vorher telefonisch aus: 05673 9981-0. Da wir aktuell viele Anfragen haben, können wir keine spontanen Anmeldungen ohne Voranmeldung sicherstellen, weil die zuständigen Lehrkräfte ihren normalen Unterricht haben und nur zu ausgewählten Zeiten zur Verfügung stehen!
Bringen Sie bitte dann zum vereinbarten alle verfügbaren Papiere (Ausweis, Anmeldung in Deutschland etc.) mit. Nach Möglichkeit füllen Sie bereits vorher diesen Anmeldebogen aus: Ukraine Schüleraufnahmen 2022
Alle Kinder aus der Ukraine werden in einer gemeinsamen Intensivklasse unterrichtet. Es steht dafür aktuell eine deutsche Lehrkraft zur Verfügung, die an einer russischen Schule als Deutschlehrer tätig war und zumindest russisch beherrscht.
Verpflegung: Bitte Pausenbrot und Getränke mitbringen oder in der Mensa kaufen. Wir versuchen aktuell ein spezielles Mittagessen für die Kinder zu organisieren, die an einer AG teilnehmen und sich noch nicht über das Onlineformular anmelden können. Das wird auch in der 1. Stunde besprochen. Wer die Möglichkeiten der Onlineanmeldung hat, findet hier alle Informationen: https://gesamtschule-immenhausen.de/?p=28678
Nachmittagsangebote: Damit die Kinder auch am Nachmittag beschäftigt sind, Freunde finden und spielerisch Deutsch lernen, weisen wir auf einige Nachmittagsangebote hin. Es ist auch dafür geeignet, dass die Kinder eigene Hobbies und Fähigkeiten (Fußball, Nähen, Keyboard…) einbringen können. Man muss sich nicht speziell anmelden. Die Anmeldung läuft in den jeweiligen Angeboten, die dann auch in jeder Schulwoche besucht werden müssen. Herr Boege erklärt jeweils in der 1. Stunde, wo das Angebot stattfindet.
Unterrichtsmaterial: Das Bildungsministerium der Ukraine hat diverse Schulbücher jetzt kostenlos als PDFs zum Download von der Website des Ministeriums bereitgestellt, um damit vor allem geflüchteteten Schülerinnen und Schülern im Ausland zu helfen: Die konnten natürlich nicht ihre Schulbücher mitnehmen, also gibt es die jetzt als PDF. (Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle und Link: https://www.dealdoktor.de/user-deals/deals/gratisartikel-kostenlos/ukrainische-schulbcher-deutsch-kolo-als-pdf/)
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Ringen (Herr Kraus) Judoraum/Kl.Turnh. |
Nähen (5/6) (Frau Hopf) E11 |
Unihockey (Herr Müller) Turnhalle 3 |
Theater (5-7) (Frau Peiker) Aula |
Fußball (Herr Koch) Turnhalle |
|
Chor und Musik (Frau Dettmar) Aula |
Zumba-Fitness (Frau Walther) Sporthalle 2 |
Gitarre (Herr Arens) Musik-Raum E22 |
|
|
Malen (Frau Guse) Werkraum |
Keyboard (Herr Fron) Musikraum E23 |
|
|
(Stand: 16.3.22)
Hier finden Sie einfach Übersetzungs- und Übungsmöglichkeiten:
Einfache Begriffe mit Audio-Datei: https://www.fremdsprachentalent.de/ukrainisch-lernen
Online-Wörterbuch: https://dict.com/Ukrainisch-Deutsch
Online-Wörterbuch: https://www.cengolio.com/übersetzung-ukrainisch-deutsch
Bilder-Wörterbuch: https://tueftelakademie.de/fuer-zuhause/bilderwoerterbuch/
Die Aufnahme- und Beratungszentren (ABZ) der Staatlichen Schulämter helfen geflüchteten Kindern und Jugendlichen mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen bei der Schulplatzsuche. Hier finden Sie eine Erstinformation als PDF: Fyler Aufnahme- und Beratungszentrum
Hier finden Sie die Kontaktdaten: https://schulaemter.hessen.de/standorte/kassel/region/abz