Landkreis hat freie Plätze für Girls/Boysday
Am Girls´Day & Boys´Day gibt es ein Angebot des Landkreises Kassel. Dazu schreibt der Landkreis: „Bei uns kann jeder alles werden. Eine starre Aufteilung in gewisse Berufsgruppen aufgrund geschlechtsspezifischer Merkmale gibt es bei uns nicht! Wir bieten umfangreiche Einblicke in ganz unterschiedliche Bereiche. Von dem Veterinärwesen über das Bauwesen bis hin zur Schreinerei unserer Arbeitsförderungsgesellschaft… Weiterlesen »
Girls/Boys-Day für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend (27. April 2023)
Seit vielen Jahren gibt es den Girls- bzw. Boysday. Dabei sollen Mädchen und Jungen Arbeitsplätze kennenlernen, besonders auch für das eigene Geschlecht eher untypische. Auf Beschluss aller schulischen Gremien findet dieser Tag an unserer Schule für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend statt, die Gesamtkonferenz hat den Tag in das Schulprogramm aufgenommen. Das bedeutet: Am Donnerstag,… Weiterlesen »
Kletter-AG aus Immenhausen bei Regionalentscheid erfolgreich
Die Kletter- AG für Fortgeschrittene der Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen ist Vizemeister beim erstmals durchgeführten Regionalentscheid in Kassel geworden. Mit der zweiten Gruppe wurde der sechste Gesamtplatz belegt. Jede Mannschaft musste drei Disziplinen (Toprope, Speed, Bouldern) absolvieren, die gemeinsam in die Gesamtleistung einflossen. Sportlehrer Arndt Köhling: „Wir waren in zwei Wettkampfklassen am Start, wobei unser „älteres“ Team… Weiterlesen »
Besondere Termine im 2. Halbjahr
Auch im 2. Halbjahr gibt es besondere schulische Veranstaltungen, durch die die Nachmittagsangebote ausfallen. Sollte durch fehlende Schülerinnen und Schüler eine AG zusätzlich ausfallen, sollen dies die AG-Leiter jeweils eine Woche vorher ankündigen. (Änderungen vorbehalten, Stand: 3.2.23) Tag Was Wer Auswirkungen Nachmittagsangebote Dienstag, 07.03.23 Gedenkstättenfahrt Breitenau M10a+ M10b SuS der Klassen fehlen nachmittags… Weiterlesen »
Schülerinnen und Schüler bestehen französisches Sprachdiplom (DELF)
Anfang des Jahres haben wieder einige motivierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule die DELF-Prüfung (Diplôme d’études de langue francaise) in der Niveaustufe A1, A2 und B1 abgelegt. Das DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Das Zertifikat bescheinigt die sechs Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Die Zertifikate werden vom französischen… Weiterlesen »
Elternabend Klasse P8a/b zum Betriebspraktikum
Die Verantwortlichen für Berufswahl und Koordination an unserer Schule laden Eltern und Erziehungsberechtigte zu einem Elternabend der Klassen P8a und P8b ein. Der Elternabend wird am 16.03.2023 um 19:00 Uhr in der Spieliothek/Mensa stattfinden. Tagesordnungspunkte sind die Vorstellung des Berufsberaters und Informationen der Bundesagentur für Arbeit sowie Informationen zum kommenden Betriebspraktikum.
Jahreshauptversammlung Förderverein
Der Förderverein lädt alle Mitglieder und Interessierte zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet amDonnerstag, den 16. März 2023 zwischen 17:00 und ca. 19:00 Uhr in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule statt. Die Tagesordnung:TOP 1: Begrüßung und EröffnungTOP 2: Feststellung der ordentlichen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der MVTOP 3: Genehmigung Tagesordnung und Protokoll der letzten SitzungTOP 4: Bericht… Weiterlesen »
Spendenaktion: Klasse G7a backt für Erdbebenopfer
Schüler*innen der Klasse G7a wollen den Erdbebenopfern helfen. Deshalb haben sie in zwei Schulpausen Kuchen und Saft verkauft. Die Idee kam auf, nachdem in der Klasse über die verheerenden Erdbeben gesprochen worden ist. Es stellte sich die Frage, wie man helfen kann. „Also haben die Schüler am Wochenende sehr fleißig gebacken, um den Erlös für… Weiterlesen »
„We say NO!“ – Schulklassen drehen Friedensvideo zu Song der Gruppe „Bukahara“
Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen haben unter dem Titel „We say NO!“ ein Musikvideo zum Song „No!“ der Kölner Gruppe „Bukahara“ gedreht. Damit wollen die Klassen aus den Jahrgängen 5 und 6 ein künstlerisches Zeichen gegen den Krieg setzen. Stolz ist die Schule darauf, dass „Bukahara“ ausdrücklich den Dreh und die Nutzung des Liedes… Weiterlesen »