Katastrophenschutz und Singen wie YouTube-Star: Neue Ganztagsangebote

Jetzt können sich die Schülerinnen und Schüler wieder zu Ganztagsangeboten an der Freiherr-vom-Stein-Schule anmelden. Die Anmeldung läuft digital über das „Schulportal“. Alle Informationen findet man unter Ganztagsangebote 2025 / 2026 (Übersicht und Infos zur Einwahl bis 27.8.25) – Freiherr-vom-Stein-Schule

 

Die Arbeitsgemeinschaften werden von Lehrkräften und externen Übungsleitern und Überleiterinnen angeboten und sind kostenlos. Die Einwahl läuft bis 27. August.

Stolz ist Koordinator Marcus Leitschuh, dass er Peter Dams gewinnen konnte, der als Sänger unter dem Künstlernamen „Brain O‘ Gott“ u.a. durch Auftritte in der Konzertscheune Calden und „flicflac Festival der Artisten“ bekannt ist. „In der AG Singen wie ein YouTube-Star geht es um Singen und darum, wie man das aufnimmt damit dein Video besser klingt. Wer ein Instrument spielt, kann das gerne mitbringen, es geht aber auch ohne. Wir nehmen auf und loopen mit dem iPad, wir schreiben eigene Songs“, so Peter Dams.

Wieder mit dabei sind Teich & Garten, Digitale Kunst, Backen, Kochen, Theater, Malen und Nähen. Auch die Sozialen Projekte wie Schulsanitäter, Streitschlichter und Busbegleiter gibt es. Neu ist beispielsweise „Italien für Anfänger“. Der Schwerpunkt liegt darauf, die italienische Sprache kennenzulernen, aber auch zu kochen. Auch Spanisch, Italienisch und Französisch (DELF) kann man anerkannte Sprachzertifikate erwerben. Auch Förderangebote „Let’s speak English“, Mathematik-Nachilfe, Vorbereitung auf den Frankreichaustausch, die Abschlussprüfungen und den Übergang in die Oberstufe gehören zum Angebot. Außerdem gibt es weiterhin Fußball, Klettern & Bouldern, Turnen, Volleyball, Mountainbiken, Turnen Floorball und Ringen angeboten. Neu ist Schach.

Schneesport-AG fährt in die Steiermark

Fortgesetzt wird auch die beliebte Schneesport-AG mit einer gemeinsamen Fahrt vom 24. bis 30. Januar 2026 nach Schladming in der österreichischen Steiermark. Die neuen Leiterinnen und Leiter sind Natalie Müller, Jasmin Mazrekaj und René Fey, der als neuer Lehrer aus Hofgeismar an die Schule wechselt und langjährige Erfahrungen mit der Durchführung solcher Schneesportwochen hat.

Neu ist die AG „Katastrophenschutz“, die vom „Deutschen Roten Kreuz“ Kreisverband Hofgeismar angeboten wird. „Wir möchten die Schüler und Schülerinnen in den Klassenstufen 5-10 an den Katastrophenschutz und das Ehrenamt heranführen. Unter anderem haben wir Ausflüge zur Rettungswache und der ansässigen Feuerwehr geplant. Es gibt Erste-Hilfe-Notfalltraining und das Retten aus Gefahrenbereichen“, so Catrina Hild, die die Breitenausbildung leitet. Die Schülerinnen und Schüler sollen neben praktischen Kenntnissen auch an die ehrenamtliche Arbeit bei Hilfs- und Rettungsdiensten herangeführt werden und so vielleicht Interesse an der Mitarbeit der Technischen Hilfswerk oder Freiwilliger Feuerwehr geweckt bekommen.

Kooperationen mit Vereinen

Intensiviert werden Kooperationen mit der Musikschule Hofgeismar (Gitarre), dem „Tennisclub Grün-Weiß Immenhausen“ im Förderprogramm „Schule & Verein“ und dem „TSV Immenhausen“ (Tischtennis und Handball). Marcus Leitschuh: „Die Kooperationen mit Vereinen ist uns besonders wichtig, weil wir dadurch Fachtrainerinnen und Fachtrainer die Schule holen können und gleichzeitig den Sportvereinen die Möglichkeit finden, neue Talente in unserer Schülerschaft zu fördern und für Vereine zu finden.“ Auch „MINT.up“ für Naturwissenschaften und 3D-Druck wird wieder als Kooperation angeboten.

Schulleiterin Dr. Tina Hoffmann-Deist motiviert alle Schülerinnen und Schüler sich eine oder mehrere AGs auszusuchen. „Schule, das ist nicht nur Lernen, Klassenarbeiten und Hausaufgaben. Schule, das sind spannende, kreative und sportliche AGs am Nachmittag, wo man seine Stärken ausbauen kann und vor allen viel Spaß hat“, so Hoffmann-Deist. Für die Eltern sie dadurch zudem ein sicheres Betreuungsangebot möglich.  Von Montag bis Freitag, jeweils von 14.50 – 16.20 Uhr gibt es die AG-Angebote. Täglich kann man sich zudem ab 12.30 in drei Zeitfenstern zur Hausaufgabenhilfe anmelden und auch ein Mittagessen in der Mensa bestellen.

Die Freiherr-vom-Stein-Schulen ist eine der Schulen in der Region mit der längsten Erfahrung bei freiwilligen Ganztagsangeboten und bekommt dem entsprechend durch das Land Hessen und den Landkreis Kassel finanzielle und personelle Unterstützung.

Beschreibung Nachmittagsangebote 2025_26

Tags:

Comments are closed

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.