Bunte Bienenwaben: Neues Logo symbolisiert Gemeinschaft, Vielfalt und Entwicklung

Die Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen hat ein neues Logo. Zu sehen sind sechs stilisierte Bienenwaben, die unterschiedlich groß und farbig sind. Kreativ ist der Bezug der Waben zum Schulstandort Immenhausen, bedeutet „Immen“ doch Bienen.

„Unser neues Logo steht für das, was uns als Schule ausmacht: Vielfalt, Zusammenhalt und die Entwicklung jedes einzelnen Kindes. Die farbigen Waben symbolisieren unsere sechs Leitbegriffe und zeigen, wie bunt und lebendig unsere Schulgemeinschaft ist“, so Schulleiterin Dr. Tina Hoffmann Deist. „Als Schulleitung ist es uns wichtig, dass alle Beteiligten – Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeitende – sich als Teil dieses Ganzen verstehen.“ Das neue Logo sei Ausdruck einer Haltung: „Jeder Mensch ist einzigartig, und gemeinsam sind wir stark. Unterschiedlich große, farbige Waben, die sich überlagern und verbinden, symbolisieren Vielfalt, Individualität, Entwicklung und ein starkes Miteinander – genau das, was die Schule im Alltag lebt.“ Die verschiedenen Waben symbolisieren die Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler mit ihren individuellen Talenten, Hintergründen und Stärken. Sie stehen aber auch für die Unterschiedlichkeit von Perspektiven, Fächern, Ideen und Menschen in einer lebendigen Schulgemeinde. Sie stehen für das Ziel, jeden jungen Menschen zu fördern – entsprechend seinen Möglichkeiten, seinem Tempo, seinen Begabungen.

„Jede Wabe steht für ein pädagogisches Prinzip, das wir im Schulalltag leben – wertschätzend, fördernd, gemeinschaftlich. Das Logo ist mehr als ein Symbol: Es spiegelt unsere Haltung als Kollegium“, so Lehrerin Katja Krug.

Begriff „Immen“ für Bienen lokaler Bezug

Der Bezug zur „Imme“, der Biene, ist eine charmante Anspielung auf den Namen des Schulstandortes Immenhausen. „Die Biene als Gemeinschaftswesen, fleißig, sozial, verlässlich – steht dabei sinnbildlich für das, was auch Schule ausmacht: gemeinsames Lernen, Leben, Arbeiten und Wachsen“, erklärt das für die Logoentwicklung verantwortliche Schulleitungsmitglied Marcus Leitschuh.

Das neue Logo unterstreicht das Selbstverständnis der Freiherr-vom-Stein-Schule: ein Ort, an dem junge Menschen in ihrer Einzigartigkeit wahrgenommen, gefördert und in einer starken Gemeinschaft auf ihrem Weg begleitet werden. Die unterschiedliche Größe der Waben verweist auf Entwicklung: „Die Schülerinnen und Schüler kommen in verschiedenen Altersstufen an die Gesamtschule Immenhausen und wachsen über sich hinaus. Die Vernetzung der Waben zeigt: Lernen gelingt am besten im Miteinander – im vertrauensvollen Zusammenspiel von Kindern, Eltern, Lehrkräften und allen am Schulleben Beteiligten“, so Schulleiterin Dr. Tina Hoffmann-Deist. Als Mix von Fächern und Fähigkeiten, digital und analog, mit dem iPad und in der Schulküche, bei Experimenten am Schulteich und dem Besuch von außerschulischen Lernorten.

Entwickelt wurde das neue Logo von Mediendesignerin Insa Seese gemeinsam mit Roman Völker, dem Vorstand des Fördervereins und der Schulleitung. Der Förderverein war bereit, ein neues Logo und die Überarbeitung des Schulflyers zu bezahlen. Aus drei Entwürfen hat die Schulleitung zusammen mit dem Vorstand des Fördervereins eine Variante weiterentwickelt und verfeinert. Dieser Entwurf wurde dann auch Elternbeirat, Schülern und Lehrkräften vorgelegt. Durch diese Rückmeldungen entstand die finale Fassung. „Als Förderverein unterstützen wir das, was Schule stark macht – Engagement, Ideen und ein gutes Miteinander. Das neue Logo zeigt genau das: eine bunte, vernetzte Gemeinschaft mit vielen Facetten“, so Stefan Luttmann. Das Logo findet sich auch auf dem neu erstellen Schulflyer. Damit sich das Logo schnell einprägt, hat der Förderverein zudem einige Werbemittel finanziert. Fahnen, RollUps und Beachflags sorgen dafür, dass die Schule sich bei Veranstaltungen gut präsentieren kann. Stylische Tassen mit dem Logo gibt es für 4,90 im Sekretariat. Außerdem wurde ein hochwertiges Sport-Shirt in Kassel designt, gedruckt und genäht. Es kann in vielen Größen zum Einführungspreis von 24,90 Euro statt 35 Euro gekauft werden und soll vor allen Dingen bei der Teilnahme am Mini-Marathon in Kassel ein einheitliches Auftreten er Schule ermöglichen.

Positive Reaktionen aus Schulgemeinde, Landkreis Kassel und Stadt Immenhausen

Immenhausens Bürgermeister Lars Obermann freut sich, „dass das neue Logo der Schule mit den sechs angedeuteten Bienenwaben einen Bezug zu IMMENhausen geschaffen hat.“ Das Logo zeige auch, dass Erfolge nur gemeinsam zu erreichen seien: „Eine gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Schule ist mir überaus wichtig und ich sichere meine Unterstützung für die bereits geleistete hervorragende pädagogische Arbeit der Schule auch zukünftig zu. Nur gemeinsam“, so Obermann.

Auch Silke Engler, der für Schulen zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten gefällt das neue Logo: „Das neue Logo der Freiherr-vom-Stein-Schule spiegelt sehr deutlich die Vielfältigkeit des schulischen Lebens wider. Die Schule mit all ihren Akteuren ist fest im gesellschaftlichen Leben in der Stadt Immenhausen und darüber hinaus vernetzt, was durch die Bienenwaben deutlich wird. Immer wieder neue Themen übergreifend anzunehmen und diese im Sinne der Kinder und Jugendlichen positiv zu gestalten, ist eine herausragende Eigenschaft der Freiherr-vom-Stein-Schule.“ Damit zeige das neue Logo die Lust der Schulgemeinde, Zukunft positiv zu gestalten“, so Engler.

Auch Schülerinnen und Schülern gefällt das Logo. „Ich finde, dass die verschiedenen bunten Farben des neuen Schullogos eine gewisse Individualität der Schülerinnen und Schüler widerspiegeln. Außerdem gefällt mir, dass der Name unserer Schule im Mittelpunkt steht. Alles gemeinsam ergibt ein stimmiges Gesamtbild“, findet beispielsweise Nelli Obermann. Und Emma Wagner meint: „Mir gefällt besonders, dass der Text in Großbuchstaben geschrieben ist, da dies stark und selbstbewusst wirkt. Außerdem finde ich die offene Struktur der Formen gut, weil sie für Offenheit und neue Ideen steht.“
Auch Eltern finden sich im Logo wieder. „Das neue Schullogo bringt auf den Punkt, was wir als Eltern schätzen: eine lebendige Schule mit einem vielfältigen Angebot, die unsere Kinder individuell begleitet, auf Gemeinschaft setzt und sich mit der Stadt Immenhausen identifiziert. Wir freuen uns, dass dies durch das Logo nach außen sichtbar ist“, so Silke Konrad und Doreen Otto, Vorsitzende des Elternbeirates.

Förderverein übernimmt Kosten

Mediengestalterin Insa Seese hat sich vor Ort die Schule angesehen: „Für eine visuell arbeitende Person wie mich, ist es immer ideal, wenn ich im Rahmen der Vorarbeit einen Eindruck von dem Projekt bekomme. Im Falle der Logo- und Flyererstellung der Freiherr-vom-Stein-Schule war der Termin vor Ort dazu ideal. So konnte ich sehen, in welchem Umfeld meine Arbeit funktionieren soll. Im persönlichen Gespräch kamen noch Anforderungen und Ideen der Schule hinzu. Alles zusammen ergibt dann eine Arbeitsidee für mich, die sich im Logo, Farbleitsystem sowie im Flyer wiederfindet.“


Der Kasseler Werbetexter Roman Völker hat das Projekt redaktionell begleitet. „Die Kommunikation einer Schule – im Speziellen die Außendarstellung – ist nie einfach und funktioniert selten „von der Stange“. Warum? Weil ein Aspekt der regionale Aspekt ist. Wer diesen im Blick hat und dazu versteht, wie Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ticken, der kann verständlich kommunizieren“, so Völker. So ließen sich dann Fragen beantworten wie: „Was kann man tatsächlich in wenigen Worten und verständlich vermitteln?“ Und: „Welche Inhalte stellen wir für die Zielgruppe der potenziellen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern in den Fokus?“ Dabei hat er der Schule geholfen.

Hintergrund: Geschichte des Logos

Das Schullogo der Freiherr-vom-Stein-Schule zeigte nach seiner Gründung den Kopf von „Freiherr-vom-Stein“, dem Erfinder der preußischen Bürokratie. Da dieser Kopf allerdings – im Gegensatz z.B. zu Zeichnungen von Goethe oder Schiller – nicht geläufig war, hat man sich davon schon seit über 30 Jahren verabschiedet. Neu wurde dann der Baum in der Mitte des Schulhofs zum Logo. Die Baumkrone bestand aus drei Halbkreisen für die drei Schulzweige der Gesamtschule. Alles als weiße Linien vor grünem Grund. Daraus wurde dann vor einigen Jahren eine farbige Variante. Neu kamen die Schulfarben Grün und Orange hinzu. Da „Freiherr-vom-Stein“ weiterhin schwer zu kommunizieren war, wurde der Begriff „Meine Schule“ als Slogan auf dem Logo gewählt. „Der prägende Baum musste durch Trockenheit schon vor Jahren gefällt werden, dadurch gibt es den Baumkronenbezug nicht mehr. Auch gibt es die klassischen Schulzweige haben sich verändert, die Zahl drei passt also nicht mehr“, so Marcus Leitschuh.

 

 

Tags:

Comments are closed

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.