Projektprüfung im Jahrgang 9 erfolgreich

An der Herwig-Blankertz-Schule Hofgeismar (HBS) fand jetzt die Projektprüfung im Jahrgang 9 der Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich seit Beginn des Schuljahres in einem gewählten Schwerpunkt wöchentlich an der HBS mit Grundkenntnissen im Bereich Ernährung / Hauwirtschaft, Metall- und Holztechnik sowie Wirtschaft und Verwaltung beschäftigt. „Das Besondere am Konzept unseres Mittelstufenschulzweiges ist es, dass die Schülerinnen und Schüler mit Ziel Haupt- oder Realschulabschluss ab der Klasse 8 einmal in der Woche einen ganzen Tag an der Berufsschule lernen“, so Marcus Leitschuh, Leiter des Praxisorientierten Bildungsganges. Themen aus dem Bereich, Wahlpflicht, Arbeitslehrer, Naturwissenschaften, Mathematik und Deutsch werden hier praxisnah beigebracht. Nach dem Durchlaufen der Orientierungsphase in allen Gewerken, gibt es im Jahrgang 9 den Prüfungsschwerpunkt.

Im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft wurde ein „Osterbüffet“ zusammengestellt, gekocht und präsentiert. Nicht nur das richtige Zerkleinern von Kräutern war Thema, sondern auch Garpunkte und das eigenständige Entwickeln von Rezepten. Die Metallbauer hatten sich mit dem „Oszillierenden Druckluftmotor“ beschäftigt, den sie auch eigenständig bauen mussten. Im Bereich Holz wurden klappbare Sitzmöbel geplant und gebaut. Die Prüfung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung beinhaltete die Beschäftigung mit der Herstellung und dem Handel von T-Shirts. Die Gruppe gründete modellhaft eine eigene Firma zur Wiederverwendung getragener T-Shirts, entwickelte Werbung und kalkulierte die Kosten und Einnahmen. Leitschuh: „Die Schülerinnen und Schüler haben durch die Vorbereitung auf die Prüfung in der davor stattgefundenen Projektwoche nicht nur Teamarbeit gelernt, sondern auch viele weitere Fähigkeiten unter Beweis gestellt, die für das Erlernen eines Berufes unerlässlich sind.“

Tags:

Comments are closed