Vormittagskonzert in der Aula 

Am 11. Juni 2025 haben wir erneut die Möglichkeit, ein wunderbares Konzert in unserer Aula zu erleben!Jürgen Appel, Bariton, wird gemeinsam mit seiner Kollegin an der Querflöte und seinem Kollegen am Klavier verschiedene Lieder aus allen Epochen präsentieren (das Programm findet ihr im Anhang). Das Konzert dauert ca. 40-45 Minuten und ist für die Kinder kostenfrei, da es finanziell unterstützt wird. Das letzte Konzert war bereits ein großer Erfolg, und die Lerngruppen haben aufmerksam zugehört und sich vorbildlich verhalten. Nun sollen neue Kinder in den Genuss dieser musikalischen Darbietung kommen. Hier sind die Details zur Planung:

10:30 Uhr: Die Lerngruppen G5a, G5b, A5a und A5b sowie A6a, A6b und A6c treffen sich direkt vor der Aula.

11:15 Uhr: Die Lerngruppen G6a, G6b, G7a, G7b, A7a, A7b und A7c kommen in die Aula. Achtung! Vorher findet bereits ein Konzert statt. Bitte seid leise und wartet ggf. vor Gebäude D.

Die IK-Klassen könnte ebenfalls überlegen, ob sie mit interessierten Lernenden das Konzert besuchen möchte.

Gerne sind auch interessierte Kinder aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10, sowie Kolleginnen und Kollegen oder Eltern herzlich eingeladen! Wichtig ist, dass im Vorfeld eine Anmeldung an carola.dettmar@schule.hessen.deerfolgt, damit wir die Gruppengrößen planen können.

Programm

Georg Telemann (1681 – 1767)  Sonate G-Dur für Flöte und Klavier, Cantabile – Allegro

Henry Purcell (1659 – 1695) „If music be the food of love“

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) „Der Vogelfänger bin ich ja“ aus der Oper „Die Zauberflöte“

Franz Schubert (1797 – 1828) Impromtu As-Dur op. 142 Nr. 2

Franz Schubert (1797 – 1828) „Die Krähe“ Aus der „Winterreise“ op. 89

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847) „Herr Gott Abrahams” Arie aus dem Oratorium „Elias“ op. 70

Albert Franz Doppler (1821 – 1883) Berceuse op. 15

Béla Bartók (1881 – 1945) Melodie Aus dem “Mikrokosmos”

Adel Tawil „Ist da jemand“

Simon & Garfunkel „Sound of Silence”

Mitwirkende Künstler:

Jürgen Appel – Bariton

Ein Bild, das Person, Kleidung, Formelle Kleidung, Schleife enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.wurde in Lutherstadt Eisleben geboren. Ersten Gesangsunterricht erhielt er am dortigen Stadttheater. 1999 wurde er Mitglied des Chores der Bayreuther Festspiele. Seine pädagogische Tätigkeit beschränkt sich nicht nur auf den klassischen Gesang, auch im Bereich Popmusik nutzt er seine Erfahrungen und ver-mittelt sie seinen Schülern erfolg-reich. So gelang es 2020 einem seiner Schüler, nach dreijährigem Unterricht in das Finale der Casting-show „The Voice Kids“ einzuziehen.

Milena Lenger – Flöte

lenger.jpgmit 9 begonnen, Flöte zu spielen und nach dem Abitur eine zwei-jährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik Oberfranken mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Chor- und Ensembleleiterin im Laienbe-reich (Fachrichtung Klassik)“ mit dem Hauptfach Querflöte. 2023 abgeschlossenes Musikstudium mit Hauptfach Querflöte an der Musikakademie der Stadt Kassel Louis Spohr.

Martin Forciniti – Klavier

Ein Bild, das Person, Menschliches Gesicht, Vorderkopf, Krawatte enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Musikstudium in Düsseldorf und Detmold mit einigen Abschlüssen (Didaktik, Komposition, Gesang, Dirigieren, Kirchenmusik, Konzertexamen, Musikwissenschaft), Lehrbeauftragter der Universität Kassel, Organist an Sankt Familia Kassel.

Tags:

Comments are closed

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.