Seit Jahren nutzen wir für unsere Schülerinnen und Schüler das „Schulportal“ als digitalen Ort. Die AG-Anmeldung wurde in diesem Schuljahr schon darüber durchgeführt. Seit diesem Schuljahr sind für das komplette Schulhalbjahr auch die Termine für Klassenarbeiten und Tests online. Informationen an die Kinder können direkt in einer Mailfunktion verschickt werden.
Wir haben im Februar auch das Papier-Klassenbuch abgeschafft. Fehlzeiten werden komplett digital erfasst. Unter „Anwesenheiten“ kann man sehen, welche Tage und Stunden noch unentschuldigt sind. Unter „Mein Unterricht“ findet jeder aufgeführt, was in einer Stunde der Inhalt war, ggf. sind dort auch Arbeitsaufträge und Hausaufgaben aufgeführt und auch Arbeitsblätter als PDF verfügbar. Dadurch kann jeder Schüler/in z.B. im oder nach dem Krankheitsfall nachsehen, was im Unterricht passiert (war). Diese Funktionen können Sie schon jetzt über den Account der Kinder nutzen.
Zum 1. April starten wir jetzt einen eigenen Schulportal-Zugang für Eltern. Sie finden dann den Kalender der Schule, Vertretungsplan und „Mein Unterricht“ online. Außerdem ist auch die Nachrichtenfunktion frei. Das bedeutet, dass Lehrkräfte Ihnen eine Nachricht schreiben können, auch wenn sie nicht Ihre Mailadresse haben. Der Schule ist es in dringenden Fällen möglich, an alle Eltern eine Nachricht gleichzeitig zu schicken. Auch Sie sehen, wann Klassenarbeiten sind. Im Dateispeicher werden nach und nach wichtige Formulare eingestellt.
Sie bekommen bis zum Beginn der Osterferien den persönlichen Zugangscode per „Ranzenpost“. Fragen Sie bitte bei Ihrem Kind nach. Die Zettel werden ab nächsten Mittwoch nach und nach in den Klassen verteilt.
Die Nutzung ist freiwillig, allerdings muss Ihnen klar sein, dass Schule immer digitaler wird und wir in Zukunft auch mehr und mehr diesen Weg nutzen wollen und müssen. Ein Beispiel: Einladungen zu Elternabenden kommen oft nicht daheim an. Über das Schulportal können wir Sie direkt erreichen und Sie müssen uns dafür nicht ihre Mailadresse mitteilen.
Das Schulportal bietet für Sie viele Chancen. Gleichzeitig verbinden wir aber auch Erwartungen und Verpflichtungen an Sie damit. Bitte gehen Sie regelmäßig auf die Seite. Dort können persönliche Nachrichten an Sie stehen. Dort finden Sie den Vertretungsplan für Ihr Kind. Dort sind Termine für Klassenarbeiten für das ganze Schulhalbjahr eingetragen. Dort findet sich der Terminkalender (er wird nicht mehr auf der Homepage zu finden sein!). So wie Sie auch das Mailpostfach regelmäßig kontrollieren oder z.B. bei „amazon“ oder „Facebook“ nachschauen, muss der Besuch des Schulportals Gewohnheit bzw. Normalität werden.
So funktioniert die Freischaltung:
Variante 1: Sie finden auf dem Elternbrief (kommt per „Ranzenpost“ angeklebt einen QR-Code und ein Passwort. Darüber kommen Sie individuell über die Fotofunktion des Smartphones auf die Anmeldeseite.
Variante 2: Sie richten an einem Computer ein. Dafür finden Sie auf dem Elternbrief einen Link.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkräfte. Ihre Kinder können Ihnen das aber auch erklären, denn sie haben alle die Anmeldung schon durchgeführt und nutzen das Portal erfolgreich.
Übrigens: Wenn Sie mehrere Kinder auf unserer Schule haben, bekommen Sie nur einen Zugangscode!
Comments are closed