Auf dem Weg zu neuen Leitwerten

Seit November 2024 beteiligten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, die UBUS-Kraft, die Schulsozialarbeit, Eltern sowie das nicht-pädagogische Personal (z.B. Hausmeister und Sekretärinnen) an der Sammlung und Diskussion neuer Leitwerte für die Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen. Ca. 800 Mitglieder unserer Schulgemeinde steuerten aktiv Vorschläge zu diesem Aushandlungsprozess bei.

Die Favoriten der Klassen, die im Unterricht erarbeitet wurden, der Eltern, die digital ihre Leitwerte sammelten und die Vorschläge des pädagogischen sowie nicht-pädagogischen Personals wurden am pädagogischen Tag am 17.02.25 genauer unter die Lupe genommen. Am Ende eines 3-schrittigen Auswahlverfahrens, das vom Coach Stefan Clotz begleitet wurde, einigten sich die Vertreter der Schulgemeinde auf sechs neue Leitwerte:

MITEINANDER

ZUKUNFTSVERANTWORTUNG

WERTSCHÄTZUNG

KOMMUNIKATION

BEGEISTERUNG

MUT

Diese Werte nun mit Inhalt zu füllen und in unserem täglichen Umgang miteinander spürbar zu machen, ist die große Aufgabe, die wir aus diesem Tag mitnehmen.

„Herzlichen Dank für die Teilnahme an der Elternumfrage, für die demokratische Erarbeitung im Unterricht sowie für die lebhaften Diskussionen am pädagogischen Tag“, so Schulleiterin Dr. Tina Hoffmann-Deist.  Ein besonderer Dank geht an die Schülerinnen und Schüler, Tim Acker, Elias Förster, Annely Galzew und Emma Schulz sowie die Elternvertreterinnen, Frau Hinze, Frau Konrad und Frau Vialon, die sich aktiv am pädagogischen Tag eingebracht haben.

Tags:

Comments are closed