Berufemesse informierte Schülerinnen und Schüler

14 Betriebe und Institutionen, größtenteils aus Immenhausen und Umgebung, präsentierten sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten bei der Berufemesse in der Freiherr-vom-Stein-Schule. Organisiert wurde der Tag vom Team des BerufsInfoPoints der Gesamtschule. 

„Besonders gefreut haben wir uns über Auszubildende oder junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus der direkten Erfahrung vom Übergang Schule-Beruf berichten konnten“, so Lehrkraft Anuschka Lindberg. Gleichermaßen waren aber auch erfahrene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vertreten, die viel Erfahrung in ihrem Beruf und in der Ausbildung haben. Lindberg: „Wir konnten auch Ehemalige begrüßen, die inzwischen einen Betrieb leiten. Und so entstanden viele interessante Gespräche zwischen den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8-10 und Menschen, die schon im Berufsleben stehen, aber auch zwischen den Betrieben untereinander.“ Neben den begehrten Kugelschreibern und Infomaterialien hatten die Gäste Anschauungsmaterial direkt aus der Produktion oder dem Arbeitsalltag mitgebracht oder kleine Videos und Bilder vorbereitet. So sind dann auch einige Kontakte zustande gekommen, die für den Boys- und Girlsday, eine Ausbildung, ein Praktikum oder ein Freiwilliges Jahr wichtig sind.

Lehrer Arndt Köhling: „Für unsere Schülerinnen und Schüler haben wir noch den folgenden Hinweis: ein Angebot nutzt nur dem, der das Angebot nutzt! Nehmt alle Möglichkeiten wahr, euch zu informieren, zur Berufsorientierung oder auch zu anderen Themen. Jedes Gespräch, das ihr mit Fachleuten führt, bringt euch weiter und ihr lernt, Gespräche zu führen und Fragen zu stellen.“ Die Schülerinnen und Schüler können sich jederzeit im BerufsInfoPoint, direkt im Gebäude der Schulbücherei, zu den bekannten Öffnungszeiten nach weiteren Angeboten erkundigen und alle Fragen rund um die Berufs- und Studienorientierung sowie weiterführende Schulen loswerden! Dort erwarten die Schülerinnen und Schüler das Team mit Arndt Köhling, Heike Hopf und Anuschka Lindberg.

In diesem Jahr waren bei der Berufemesse die folgen Firmen und Institutionen in der Gesamtschule Immenhausen vertreten: AKG Hofgeismar, Agentur für Arbeit, Airbus Helicopter Technik GmbH, Amtsgericht Kassel, Autohaus Damm, Bundespolizei, Elektro-Jatho, Heizungsbau Wendel, HessenForst, Kreishandwerkerschaft Kassel / Hofgeismar, MEWA Immenhausen, sera Immenhausen, Spedition Zufall und WMSE Hedemünden.

 

Tags:

Comments are closed