„Tag der Information“ für Grundschuleltern und ihre Kinder (Führungen buchbar, Programm online)

Am FREITAG, 14. November 2025, findet von 14.30 bis 17.30 der „Tag der Information“ der Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen statt. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer präsentieren Schulaktivitäten und Projekte in ihren Klassenräumen, stellen Aktivitäten aus den Nachmittagsangeboten vor und führen die Fachräume vor. Bitte beachten Sie, dass für Mitmachaktionen in der Sporthalle Sportschule notwendig sind.

Schulführungen am Tag der Information

Damit Sie und Ihr Kind unsere Schule aus erster Hand kennenlernen können, bieten wir zwei parallel stattfindende Schulführungen an – eine, die auf die Bedürfnisse von Eltern ausgerichtet ist, und eine spannende Entdeckertour für Kinder. Wichtig: Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, ist eine Online-Anmeldung ausdrücklich erwünscht. Restplätze können per QR-Code bei Verfügbarkeit vor Ort gebucht werden.

Tag der Information 2025 www.gesamtschule-immenhausen.de Hier als PDF: Tag der Information 2025 Programm

Raum

Fach / AG / Projekt

 

Lehrkraft / Klasse

A 11

Fach Englisch: English-Corner

Mitmachangebot

Jilg, Friedrich

A 12

Fach Religion

Lernspiele

Düxmann

A 13

Sprach- und Förderkonzept

„Deutsch als Zweitsprache“

Informationen und Mitmachangebote

(bis 15.30 Uhr)

Brechtken

A 16

Fach Deutsch

Mitmachangebote

Wahedi

A 16

SchuleNeuDenken: Schülercoaching

Information

Dettmar

A 22

Fach Mathematik

Lernspiele

Dr. Haas, Reitz, H.Noll

A 24

Fach Digitale Welt

 

Kreß, Kreutzer, Kublik

A 26

SchuleNeuDenken: Technikinfo

Info Arbeit mit IPad + zur Beschaffung

König

B 1.13 Bioraum

Fach Biologie

Vorführung + Präsentation

Hottkowitz, Dr.Soika

B 1.14 Hörsaal

SchuleNeuDenken: Schulfilm

Fortlaufendes Angebot

 

B 1.15 Bioraum

AG Naturwissenschaften (NaWi-Club)

 

Fey, Eichler

B 1.16 Chemieraum

Fach Chemie

Mitmachaktion

Roether

B 1.17 Chemieraum

Fach Chemie

Vorführungen

Lindberg

B 1.19

Hausaufgabenhilfe

Lernspiele

Engel

B 1.20 Spieliothek

Kuchenbuffet

 

Bürmann + Klasse M9b

B 1.11 Physikraum

AG Theater / Fach Physik

Mitmachaktion „Schattentheater“

Peiker, Schenk

B 1.12 Physikraum

Fach Physik

Experimente

Peiker, Rosenkranz

Bücherei

Stadt- und Schulbücherei

Bücherbasar

Guse

Bücherei Treffpunkt

Schulführung Eltern

14:45 Uhr, 15:15 Uhr, 15:45 Uhr, 16.15 Uhr, 16.45 Uhr. Anmeldung Webseite / QR.

 

Fehling, Dettmar, El Asmi, Freimann, Hueck, Langefeld, Döring. Pauli

Bücherei Treffpunkt

Schulführung Kinder

14:45 Uhr, 15:15 Uhr, 15:45 Uhr, 16:15 Uhr, 16:45 Uhr. Anmeldung Webseite / QR.

 

Langefeld + Klasse G 6a

Eingang Sekretariat 

AG Teich & Garten

(14.45, 16.45)

Schulteichführung mit Fischfütterung

Leitschuh

C 11

AG Schneesport

Mitmachspiele, Infovideo

Mazrekaj, Müller, Fey

C 11 Skiraum

AG Schneesport

Skiservice

Mazrekaj, Müller, Fey

C 13

Fach Spanisch

Schnupperangebot

Kather

C 13

Fach Latein

Schnupperangebot

Mai

C 13

Fach Französisch

Schnupperangebot, Austausch, DELF

Buck-Noll, Kreutzer

C 14

AG Spanisch

Lernspiele

Kuhaupt

C 15

Inklusion: Beratungs- und Förderzentrum

Information und Gesprächsangebot

Thiele,  Ungewickel

C 15

Schulsozialarbeit: Unterstützungsangebote

Information und Gesprächsangebot

Krug, Klömich

C 16

Projekt Upcycling

Mitmachaktion

Schmidt

D 11 Werkraum

AG Malen

Mitmachangebote

Kraus,  Schimpft

D 12 Kunstraum

Fach Kunst

Malerei wird durch KI lebendig

Baker, Wagner

D 13

AG Nähen

Vorführung

Hopf

D 21 / 22 Aula

Schulvorstellung durch die Schulleitung: 15.30 – 16.15

Vortrag & Fragerunde

Dr. Hoffmann-Deist, Müller, Leitschuh, Metze, Krug

E 12

Soziale Projekte

Kooperative Spiele

Gibhardt, Fernandez

E 13

Küche

Mittelstufenschulzweig

Präsentation

Gesprächsrunde: 16.30 Uhr

Müller, Leitschuh

E 13

Küche

Waffelverkauf (Ausgabe am Fenster)

 

Lindenblatt + Klasse G8a

E 22 / 23

Fach Musik

Mitmachaktion

Fron, Riedl

Mensa

Mensateam

Verkauf Pizza

Mensateam

Mensa / Schulhof

Förderverein + Elternbeirat

Info

Luttmann, Rittner, Jordan, Leitschuh, Otto, Konrad u.a.

Mensa / Schulhof

Förderverein + Elternbeirat

Verkauf Heißgtränke in Schultasse & Schul-T-Shirts

Luttmann, Rittner, Jordan, Leitschuh, Otto, Konrad u.a.

Schulhof

AG Schneesport

Bratwurst & Getränkestand

Mazrekaj, Müller, Fey

Schulhof

AG Schulsanitäter

 

Hopf

Schulhof

Begrüßung (14.30 Uhr)

 

Dr. Hoffmann-Deist

Schulhof

F 20a

Schülervertretung (SV)

Pausenspiele

Mai, Schulsprecherteam

Sporthalle

AG Klettern

Mitmachaktion (Sportschuhe!)

Köhling

Sporthalle

AG Handball

Mitmachaktion (Sportschuhe!)

Mayr

Sporthalle

AG Volleyball

Mitmachaktion (Sportschuhe!)

Bringe

Sporthalle

AG Fußball

Mitmachparcour (Sportschuhe!)

Fehling

Sporthalle (Keller)

AG Bouldern

Mitmachaktion (Sportschuhe!)

Stefani   

Sporthalle Grundschule

AG Tennis (bis 16.20 Uhr)

Mitmachangebote

Kleinsimon

 

Elternführung

Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: vor der Bücherei

Entdecken Sie unsere Schule aus der Elternperspektive! Eine Lehrkraft führt Sie durch die Schulgebäude, sodass Sie Einblicke in unser Lern- und Raumkonzept, unsere modernen Fachräumesowie in die vielfältigen Förder-, Unterstützungs- und Ganztagsangebote erhalten. Außerdem haben Sie Gelegenheit, wichtige Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner kennenzulernen und Ihnen wichtige Fragen zu stellen. Hinweis zur Anmeldung: Bitte buchen Sie für jede teilnehmende Person (z. B. für beide Elternteile) ein eigenes Zeitfenster über unseren Online-Terminplaner. Alle weiteren Hinweise finden Sie direkt im Anmeldetool. ➡️ [Hier klicken zur Anmeldung für die Elternführung]
https://terminplaner6.dfn.de/b/3d686ba4eeab95ec79c2367e61dbb040-1446598

 

Entdeckertour für Grundschulkinder

Dauer: ca. 60 Minuten Treffpunkt & Abholung: vor der Bücherei

Während Sie an der Elternführung teilnehmen, geht Ihr Kind auf eine eigene Entdeckungsreise durch unsere Schule! Begleitet von Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 6 lernen die Grundschulkinder verschiedene Unterrichtsfächer kennen, besuchen spannende Mitmachangebote und haben ausgiebig Zeit zum Ausprobieren. Die Kinderführung endet kurz nach der Elternführung, sodass Sie Ihr Kind anschließend wieder an der Bücherei in Empfang nehmen können. ➡️ [Hier klicken zur Anmeldung für die Kinderführung]
https://terminplaner6.dfn.de/b/7fd964864c489edfcc8743a2c0e869a0-1446640

Das konkrete Programm folgt an dieser Stelle. 

 

 

Tags:

Comments are closed

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.