Alle Kinder haben über die Klassenlehrkraft einen individuellen Brief auf blauem Papier mit Namen bekommen. Dort steht individuell eingedruckt, bei welcher AG sich die jeweiligen Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
Findet man auf diesem Zettel eine gewählte AG nicht, dann kann das Kind daran nicht teilnehmen – z.B. weil der Kurs voll war, ausfällt oder (das ist der häufigste Grund) für das Alter nicht lt. Kursbeschreibung passt. Wenn dadurch Ihr Kind an einer anderen AG teilnehmen will, dann schreiben Sie das bitte direkt auf diese Rückseite oder mailen an marcus.leitschuh@schule.hessen.de
Vielleicht stellt man durch diesen Brief auch erst jetzt fest, dass Ihr Kind gar keine AG gewählt hatte, dann ist eine Anmeldung noch möglich in dieser Woche per Mail möglich. Die AG-Übersicht findet man auf der Homepage. Eine digitale Einwahl über das Schulportal ist nicht mehr möglich.
Am Donnerstag, 4. September 2025, starten die AGs. Der erste Termin ist mit Treffpunkt am AG-Büro, ab dem 2. Termin direkt im Fachraum.
Der erste Termin ist ein Probetermin. Deshalb ist eine Abmeldung nach dem 1. Besuch noch möglich, danach erst wieder zum Halbjahreswechsel.
Der blaue Zettel geht unterschrieben zurück an die Klassenlehrkraft. Wenn eine Änderung (neue AG oder Ab-meldung) nach der Probewoche notwendig ist, notieren Sie das durch Ergänzung oder Streichung auf dem Brief und geben es direkt im Sekretariat ab.
Wenn Ihr Kind durch Krankheit nicht an einer AG teilnehmen kann, informieren Sie bitte auch die AG-Lehrkraft (per Mail). Die Adresse bekommt ihr Kind beim ersten Termin.
Fällt eine AG bei einer Lehrkraft aus, ist dies unter GTA auf dem Vertretungsplan zu finden. Hinweise bei externen Lehrkräften finden sich auf dem Vertretungs-Bildschirm und werden nach Möglichkeit durchgesagt. Machen Sie bitte Ihr Kind dafür sensibel, dass es auf dem Vertretungsplan nach GTA schaut. Hat man eine AG-Ausfall übersehen, kann man kurzfristig an einer AG teilnehmen, die mit „+“ gekennzeichnet ist.
Bei den folgenden AGs gab es Änderungen: Backen (Dienstag): Durch zu hohe Einwahlen findet der Kurs 14tägig statt. Die Klassen G5a/b kommen am 9.9. (ungerade Wochen), der Rest ab 16.9.25 (gerade Wochen) erstmals und dann im Wechsel nach geraden und ungeraden Wochen! – Badminton, Theater (7-10), Katastrophenschutz und Italien entfallen mangels Einwahlen.
Die Tennis-AG ist alle 15 Tage. Gruppe 2 (Jahrgang 7/ IK) Beginn: 12.9.25 und dann alle ungeraden Wochen. Gruppe 1 (Jahrgang 5 / 6) Beginn: 5.9.25 und dann alle ungeraden Wochen.
(Stand: 4.9.25)
Comments are closed