Aktueller Stand Fahrtenkonzept

5678910
Kennenlerntage min. 2 Nächte Schuljahr 23/24 Mo-Mi Mi-Fr   (im Umkreis von ca. 50km)Herausforderungen* In Verantwortung der KL „Katalog der Möglichkeiten“Jahrgangsfahrt Sportliches Angebot   Ziel: Schönau (Herbst/ Sommer)Frankreich- Austausch (G8) Lateinfahrt (G8)Studienfahrt P9   Frankreich- Austausch (M9)Studienfahrt G10/ M10
Textfeld: ohne privates Smartphone, Tablet u.ä.Gedenkstättenfahrt (z.B. Buchenwald, eintägig) Orga. durch Ge-KuK des vorherigen Jahrgangs, in Absprache mit KLGedenkstättenfahrt (z.B. Buchenwald, eintägig) Orga. durch Ge-KuK des vorherigen Jahrgangs, in Absprache mit KL
Wandertage/ Herausforderungen*
* Wandertage (flexibel von Klassenleitungen in den Jahrgängen terminierbar)Ausflug mit besonderem Ziel („Mathematikum“, „wortreich“, ..)Herausforderungen anbieten: Komfortzone verlassen, Grunderfahrungen ermöglichen  
  • Übergangsregelung für 5 und 6 nach Mehrheitsentscheid der jeweiligen Klassenlehrer bzgl. Klassenfahrten

Die Gesamtkonferenz hat dem Fahrtenkonzept in der Sitzung am 12.12.2022 zugestimmt.

Die Schulkonferenz hat dem Fahrtenkonzept in der Sitzung am 13.03.2023 zugestimmt.