Schulsanitäter

Der Schulsanitätsdienst (SSD) existiert seit 2009 an der Freiherr-vom-Stein Schule Immenhausen und wird aktuell von Heike Hopf betreut.

Die Ausbildung der Schulsanitäter wird vom Deutschen Roten Kreuz durchgeführt. Schülerinnen und Schüler können ab Jahrgangsstufe 8 die Ausbildung absolvieren, die einen Erste-Hilfe-Kurs und spezielle Schulsanitäter-Schulungen umfasst.

Von kleinen Verletzungen bis hin zu ernsten Vorfällen wie Knochenbrüche oder Herzinfarkten sind die Schulsanitäter die Ansprechpartner in der Gesamtschule in Immenhausen.

Während den großen Pausen sind mindestens zwei diensthabende Sanitäter in ihrem eigenen Sanitätsraum mit direkter Anbindung zum Schulhof.

Im Unterricht sind die Schulsanitäter über die Durchsage vom Sekretariat aus zu erreichen. In diesem Fall dürfen die diensthabenden Schulsanitäter den Unterricht verlassen, um Erste Hilfe zu leisten und ggf. den Rettungsdienst zu alarmieren.

Typische Einsätze umfassen Kreislaufprobleme, Ohnmacht, Insektenstiche oder Platzwunden.

Die wichtige Arbeit der Schulsanitäter wissen auch die Fördervereine der Grundschule und der Freiherr-vom-Stein-Schule zu schätzen, da die Schülerinnen und Schüler bei Schulveranstaltungen wie die Bundesjugendspiele und Sportturniere für das gesundheitliche Wohlergehen von Schülern, Eltern und Kollegen sorgen.

Die regelmäßigen Nachmittags-Treffen werden von einem DRK-Mitarbeiter begleitet, der für fachliche Fragen und Auffrischung seltener Maßnahmen sorgt.

Die Teilnahme fördert Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz der Schüler.

Interessierte Schüler können sich ab der 8. Klasse bewerben und werden umfassend ausgebildet.

 

Ansprechpartnerin ist Lehrerin Heike Hopf