Der Töpferraum bildet neben den Musikräumen, der Kunstwerkstatt sowie dem neuen „Raum für Ästhetik“ einen weiteren Ort für den Lernbereich der Ästhetischen Bildung. Er liegt im Keller der Schule und bietet somit beste klimatische Bedingungen für das Arbeiten mit Ton. Neben Ton werden hier unterschiedliche Materialien wie Glasuren, Farben, Schwämme und diverse Modellierwerkzeuge in vielen Einzelschränken gelagert. Im Nebenraum befinden sich die Brennöfen, die je nach Gestaltungsart für das Brennen der Kunstwerke genutzt werden können. Wo es der Platz zulässt, werden ebenfalls aktuelle oder ältere Schülerarbeiten ausgestellt, die die Gestaltungsmöglichkeiten des Materials veranschaulichen. Drei große Waschbecken stellen sicher, dass mehrere Schülerinnen und Schüler gleichzeitig arbeiten können. Die Tische sind mit leicht abwaschbaren Oberflächen versehen, die eine schnelle Reinigung ermöglichen, sodass alle Lerngruppen einen sauberen Arbeitsplatz vorfinden und diesen auch mühelos eigenständig reinigen können. Für Lernende mit Vorkenntnissen oder Schülerinnen und Schüler, die ihre Kenntnisse ausbauen möchten, stehen ebenfalls professionelle Töpferscheiben zur Verfügung.