Eine Qualitätssicherung des Mittagessen- und Mittagspausenkonzeptes wird durch eine regelmäßige Evaluation gewährleistet. Dies geschieht im Kontakt mit den Jahrgangsteams und des Elternbeirats. Dadurch ergaben sich immer wieder Änderungen und Verbesserungen, sowohl was die Essensanbieter betrifft, als auch die Zusammenstellung des Speiseplanes, des Angebotes am Vormittag und die Einrichtung des Müselifrühstückes angeht. Vor Unterrichtsbeginn ist die Mensa ab 7.15 Uhr als „offenen Anfang“ geöffnet, der Aufenthaltsraum steht zur Vergügung. Zwischen Unterrichtsende und AG-Beginn liegt die Mittagspause. Je nach Stundenplan gilt es, ein bis drei Stunden sinnvoll zu überbrücken. Da bietet sich als erstes die schuleigene Mensa an, die vom Förderverein der Schule betrieben wird. Schülerinnen und Schüler, Schulbedienstete und auch Gäste können von Montag bis Freitag hier ihr ausgewogenes Mittagessen preisgünstig erwerben. Das Mittagsmenü kann bis einen Tag vorher in der Mensa vorbestellt werden. Es stehen drei Menüs zur Auswahl; eines davon vegetarisch. Ergänzt wird das Angebot durch Getränke, belegte Brötchen, Kuchen und kleine Pausensnacks, Obst und Gemüse als Rohkost. Dienstags bis donnerstags zwischen 13:10 Uhr und 14:50 Uhr sowie montags und freitags zwischen 12:25 Uhr und 14:50 Uhr besteht für alle die Möglichkeit, die täglich stattfindende Hausaufgabenbetreuung zu besuchen. Sie bietet Raum und Zeit zum selbständigen Erarbeiten der Hausaufgaben, doch auch individuelle Unterstützung durch Fachpersonal, zum Beispiel aus dem Lerntreff Immenhausen. Für die regelmäßige Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung wählen sich die Kinder zum Schuljahresbeginn ein, aber auch Gäste sind jederzeit willkommen. Von Montag bis Donnerstag ist zudem in den Pausen die Spieliothek am Anbau der Mensa geöffnet, außerdem in der Mittagspause von 13:50 Uhr bis 14:50 Uhr. Hier stehen Möglichkeiten zur Verfügung, sich drinnen oder draußen spielerisch zu beschäftigen: Gesellschaftsspiele, verschiedene Bälle, Springseile, Frisbee und ein Kicker. Wer einen Ball ausleihen möchte, muss dafür allerdings einen Pfand hinterlassen, den er bei Rückgabe selbstverständlich zurückerhält. Die Bibliothek und PC-Räume sind zur freien Arbeit an einigen Tagen geöffnet.
